Was macht eigentlich ein/e Maschinenbauer/in?

Do you know: what is a Mechanical Engineer?

Die meisten Industrie-Branchen sind auf mechanische Systeme verschiedener Arten angewiesen und Maschinenbau gilt als die vielfältigste aller ingenieurswissenschaftlichen Disziplinen

Maschinenbauer/innen liefern effiziente Lösungen für die Entwicklung von Prozessen und Produkten, vom Design kleiner Bestandteile bis hin zu extrem großen Fabrikanlagen, Maschinen oder Fahrzeugen.

Sie können auf jeder Entwicklungsstufe des Produkts arbeiten, von der Recherche und Entwicklung über Design und Herstellung, bis hin zu Installation und finalen Inbetriebsetzung. Aufgrund dessen gibt es vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in unterschiedlichsten Sektoren, wie beispielsweise:

  • Produktion
  • Energieerzeugung
  • Bauwesen
  • Medizin.

Maschinenbauer/innen können sowohl im Bereich des Personal- und Ressourcenmanagements, als auch in der Entwicklung und der Nutzung neuer Materialien und Technologien tätig sein.

Verantwortlichkeiten

  • Entwurf und Umsetzung kosteneffizienter Modifizierungen der Geräte, zur Verbesserung der Sicherheit und Verlässlichkeit;
  • Entwicklung einer Projekt-Spezifizierung;
  • Entwicklung, Test und Evaluierung theoretischer Designs;
  • Diskussion und Lösung komplexer Probleme mit Produktionsabteilungen, Subunternehmen, Lieferanten und Kunden;
  • Gewährleistung, dass ein Produkt verlässlich ist und unter spezifischen Betriebsbedingungen beständig arbeitet;
  • Managen von Projekten unter Nutzung ingenieurswissenschaftlicher Prinzipien und Techniken;
  • Planung und Entwicklung neuer Produktionsprozesse;
  • Erzeugung von Detail-Spezifizierungen und Entwerfen von Designs;
  • Empfehlung von Modifikationen auf Grundlage der Ergebnisse von Prototyp-Tests;
  • Nutzung von Recherchekompetenzen, analytischen, konzeptionellen und planerischen Fähigkeiten, insbesondere mathematische Modellierung und computergestütztes Design; 
  • Abwägung der Folgen von Aspekten wie Kosten, Sicherheit und Terminzwänge;
  • Arbeit mit anderen Fachkräften sowohl innerhalb als auch außerhalb des ingenieurswissenschaftlichen Sektors;
  • Kontrolle und Inbetriebnahme von Fabrikanlagen und Systemen.

Sind Sie auf der Suche nach einem Job als Maschinenbauer/in?

Die Arbeitszeit umfasst in der Regel auch reguläre Überstunden, aber für gewöhnlich keine Wochenenden oder Schichten.

Selbstständigkeit und freiberufliche Tätigkeit sind für qualifizierte Ingenieure mit guter Erfolgsbilanz und Erfahrung möglich. Befristete Verträge oder Beratungstätigkeiten sind auch möglich und werden häufig durch Agenturen vermittelt.

Quelle: https://www.prospects.ac.uk/job-profiles/mechanical-engineer