Save the Date - Europäische Woche der berufliche Qualifikationen 2017
Die zweite europäische Woche der beruflichen Qualifikationen wird vom 20. bis 24. November 2017 stattfinden
Die erste europäische Woche der beruflichen Qualifikationen fand vom 5. - 9. Dezember 2016 statt und beinhaltete Events in Brüssel sowie hunderte Veranstaltungen in anderen Mitgliedsstaaten, EFTA und EU-Beitrittskandidatenländern. Diese fanden auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene statt. Um diese Energie und diesen Enthusiasmus weiter zu nutzen, organisieren wir eine zweite europäische Woche der beruflichen Qualifikationen vom 20. bis 24. November.
Um was geht es?
Ziel ist es die Attraktivität und das Image von Berufsbildung und Ausbildung zu fördern. Wir wollen Exzellenz und Qualität präsentieren und zudem Aufmerksamkeit auf die große Menge an Möglichkeiten lenken.
Warum machen wir dies?
Wir sind der Meinung, dass
- jeder Mensch talentiert ist. Einige Talente sind offensichtlich, andere sind noch versteckt.
- Berufsbildung und Ausbildung eine kluge Wahl sind. Sie machen Spaß und führen zu ausgezeichneter Bildung, hoch qualifizierten Jobs und vergrößern die Einstellungschancen
- es exzellente Ausbildungsmöglichkeiten gibt, welche Menschen erfolgreich auf einen interessanten und herausfordernden Beruf vorbereiten und ein aktives Engagement in der Gesellschaft ermöglichen.
- Berufsbildung und Ausbildung eine erstrebenswerte Möglichkeit für Menschen jeden Alters sind und zur Vorbereitung auf Jobs auf der ganzen Welt dienen.
- qualifizierte Ausbildungen das kreative und innovative Potential der Lernenden fördern.
- lebenslange Weiterqualifizierung und Umschulung der Schlüssel zu besseren Berufschancen und einer besseren Integration in die Gesellschaft sind.
- lebenslanges Lernen die soziale Inklusion, Diversität und bürgerliches Engagement fördert.
Wie wird die Initiative ablaufen?
Vor und während der Hauptwoche wird es Veranstaltungen und Events in ganz Europa geben, welche die Exzellenz der Berufsbildung und Ausbildung verdeutlichen. In der Hauptwoche werden zudem eine große Anzahl von Events und Veranstaltungen in Brüssel stattfinden (Pressekonferenz, Workshops, Abschluss-Event mit Ehrungen). Die Woche wird begleitet von einer nachhaltigen Kommunikationskampagne.
Wie kann teilgenommen werden?
Wir laden alle Interessenvertreter ein: Lernende, Eltern, Firmen, Betriebsorganisationen, Tarifparteien, Bildungs- und Ausbildungsträger, Organisationen der Erwachsenenbildung, Kammern und andere Berufsorganisationen, Wissenschaftler, Berufsberater, Behörden und allgemein die Gesellschaft.
Um weitere Informationen zu erhalten, wenden senden Sie bitte eine Nachricht an die Organisatoren der europäischen Woche berufliche Qualifikationen:
Weitere Informationen gibt es unter: http://ec.europa.eu/social/main.jsp?langId=en&catId=1261#
Newsletter
Halten Sie sich auf dem Laufenden über Neuigkeiten und verfolgen Sie unser Projektleben.
Newsletter #1 - Herunterladen
Newsletter #2
Wählen Sie die gewünschte Sprache:
Newsletter #3
Wählen Sie die gewünschte Sprache: