Lehrerhandbuch im Bereich Maschinenbau, Metallverarbeitung und Metallurgie –neue innovative Materialien für LehrerInnen sind in der Entwicklung
Das Hauptziel dieses 3MVET Projekt ist es, LehrerInnen zu unterstützen, welche für die allgemeine Vermittlung der Studieninhalte sowie für die Lehrplanentwicklung verantwortlich sind
Das Hauptziel dieses 3MVET Projekt ist es, LehrerInnen zu unterstützen, welche für die allgemeine Vermittlung der Studieninhalte sowie für die Lehrplanentwicklung verantwortlich sind – darin inbegriffen sind die Verteilung von Theorie und Praxis im Verlauf des Schuljahres sowie die Aufteilung des Lehrplans.
Da das Ziel des Handbuches darin besteht einen Leitfaden zur Kooperation mit Unternehmen im Zuge der oben genannten Aufgaben anzubieten, liegt der Schwerpunkt des Handbuches auf den folgenden Bereichen:
- Rollen und Verantwortlichkeiten des Berufsschullehrers/der Berufsschullehrerin
- benötigtes Wissen, Fertigkeiten und Kompetenzen und Möglichkeiten der Zusatzqualifikation und Unterstützung sowie bereits bestehende, fortlaufende Weiterbildungsmöglichkeiten
- Spezifische Inhalte des Lehrplans für die Qualifizierung im Bereich Maschinenbau, Metallverarbeitung und Metallurgie (Theorie vs. Praxis)
- Verteilung von Unterrichtsstunden und praktischen Einheiten im Lehrplan – Herausforderungen, legale Hindernisse, Lösungen, Bedürfnisse der SchülerInnen/Auszubildenden ansprechen
- Kooperation mit Unternehmen – Rechtsvorschriften, zu erwartende Ergebnisse, Aufgaben, gemeinsame Verantwortlichkeiten, Absicherung der Übereinstimmung zwischen Theorie und Praxis, Beaufsichtigung von Praktika, Kontakt mit wichtigen lokalen und nationalen Arbeitgebern aufrechterhalten
- Evaluation der Qualität der erlernten praktischen Fertigkeiten der VET SchülerInnen/Auszubildenden durch Firmenpraktika
- Vergleichen/Zusammenführen von Lernergebnissen aus der Ausbildung und aus dem Praktikum
- Einheiten, welche während des Praktikums bearbeitet werden, mit den staatlichen Bildungszielen und angestrebten Qualifikationen abgleichen
- fortlaufende berufliche Weiterbildung
Newsletter
Halten Sie sich auf dem Laufenden über Neuigkeiten und verfolgen Sie unser Projektleben.
Newsletter #1 - Herunterladen
Newsletter #2
Wählen Sie die gewünschte Sprache:
Newsletter #3
Wählen Sie die gewünschte Sprache: