36 Indikatoren präsentieren Daten der beruflichen Bildung für europäische Länder

36 indicators present VET data for European countries

Das CEDEFOP (Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung) hat 36 Indikatoren ausgewählt, die einige Hauptaspekte der beruflichen Bildung und Ausbildung sowie des lebenslangen Lernens messen

Haben Sie sich je gefragt, wie viele Schüler/innen an der grundlegenden beruflichen Bildung und Ausbildung in europäischen Ländern teilnehmen? Oder wie viele Unternehmen Ausbildungen für Arbeiter anbieten?

Die Auswahl von 36 Indikatoren basiert auf der politischen Relevanz der Indikatoren und deren Bedeutung für die europäischen Ziele für 2020. Sie erklären die jüngsten Herausforderungen und Möglichkeiten der Entwicklungen in relevanter statistischer Infrastruktur und beinhalten auch Hinweise des Europäischen Statistischen Systems.

Diese Indikatoren sollten als wertvolles Hilfsmittel gesehen werden, um den politischen Entscheidungsträgern ein besseres Verständnis und eine bessere Einschätzung der Entwicklung der beruflichen Bildung in den einzelnen Ländern zu ermöglichen. Wenngleich sie nicht für sich beanspruchen nationale Systeme oder Politiken zu bewerten, könnten sie dennoch dazu genutzt werden, die Situation und den Fortschritt in Richtung der formulieren Ziele zu reflektieren.

Die Indikatoren liefern einen statistischen Überblick mit Daten der EU-Mitglieder, der ehemaligen Jugoslawischen Republik Mazedoniens, Island, Norwegen, der Schweiz und der Türkei.

Sehen Sie hier die 36 Indikatoren.

Quelle: http://www.cedefop.europa.eu/bg/news-and-press/news/vet-data-european-countries-presented-indicators